Disziplin, das große Missverständnis und UnverständnisZoom Button

Foto: Keren Fedida, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Disziplin, das große Missverständnis und Unverständnis

Disziplin, das große Missverständnis und Unverständnis

Gütersloh, 5. Dezember 2023

Was versteht man im »Westen« unter »Disziplin«? In Erster Linie die militärische Disziplin – dass alle das tun (und nur genau das), was ihnen gesagt wird. Darüber hinaus kennt man den Begriff mit den Bedeutungen »Wissenschaftliche Kategorie«, »Sportliche Kategorie«, »Selbstorganisation«. Diese weiteren Bedeutungen sind freilich bestenfalls tertiär.

In Wahrheit steht der Begriff dem aber entgegen. Das lateinische »disciplina« bedeutet #Unterweisung, #Unterricht, #Lehre, #Bildung, #Kenntnis, #Fertigkeit, #Kunst … letztlich genau das Gegenteil der »militärischen Disziplin«. Statt von »Disziplin« in der Organisationsstruktur von Apparaten zu sprechen, sollte man eben lieber von Organisationsstrukturen sprechen. Denn was man etwa beim Militär lernt, ist, zu gehorchen, Befehle zu befolgen, und (sekundär) das »Handwerk«. Neues entsteht so nicht – das wahre Ziel der Lehre, Bildung, Kunst, ist es aber, sich weiterzuentwickeln. Neues zu schaffen. Genau das ist im #Militär aber nicht gefragt. Veränderungen werden schlechterdings befohlen und angeordnet. Eigeninitative ist per se verboten und wird bestraft.

In Unterricht, Lehre, Bildung, soll der »Meister« dem »Lehrling« das beibringen, was er selbst weiß. Das ist aber nur die #Grundlage. Der Lehrling soll darüber hinauswachsen, wenn er dieses Fundament hat. Und soll dann selbst zum #Meister werden. Darum geht es. So wie Disziplin aber missverstanden wird, beschränkt sie sich selbst. Das ist absurd. In mancher fernöstlichen Philosophie ist der »Meister« stolz darauf, wenn sein »Lehrling« irgendwann besser ist als er und ihn übertrifft – und er wird selbst wieder zum »Lehrling« (seines »Lehrlings«). Im »Westen« bestraft er ihn – das kann und darf nicht sein.

Eine der wichtigsten Einstellungen und Erkenntnisse ist die, das Gefühl zu haben, gestern noch gar nichts gewusst zu haben.

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
November 2024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
Dezember 2024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031
Februar 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
232425262728
September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
Oktober 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031

Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.